Seit dieser Woche sind Osterferien an Berliner Schulen. Zeit für uns, um Bilanz zu ziehen. Wie unterrichten Lehrkräfte zu Zeiten von Corona? Welche Probleme müssen behoben werden? Wie können Eltern beim „Homeschooling“ unterstützt werden? Wie gelingt es uns in Zeiten von Corona eine gleichberechtigte und gerechte Schulbildung zu gewährleisten? Wie groß ist der digitale Stau in unseren Bildungseinrichtungen und was passiert, wenn die Schulen noch länger geschlossen sein müssen?
Fragen über Fragen, diese und mehr wollen wir zusammen diskutieren und wenn möglich konkrete Antworten finden. Als Experten haben wir dafür Peter Maaß eingeladen. Er selbst ist seit Jahren bildungspolitischer Fachmann bei den Jusos Mitte und seit letztem Jahr im Referendariat an einer Schule im Prenzlauer Berg und kann uns so von seinen Erfahrungen berichten und uns bei der Beantwortung der Fragen weiterhelfen.
Wir freuen uns auf eine spannende digitale Mitgliederversammlung und hoffen, dass auch Du mit dabei bist.
Ganz gleich, welchem Geschlecht Du angehörst, ob Du neu eingetreten oder schon lange aktiv bist: alle Interessierten sind auf dieser Mitgliederversammlung herzlich willkommen. Es ist kein Vorwissen oder vorheriges Engagement notwendig.
Aufgrund der aktuellen Situation wird unsere Sitzung online stattfinden. Wir nutzen hierfür den Anbieter „Jitsi“. Das Tool hat den Vorteil, dass keine Anmeldung und auch kein Download notwendig sind, um teilzunehmen. Um teilzunehmen, müsst ihr über euren Laptop und Computer nur folgenden Link aufrufen und anklicken. Schon seid ihr dabei! Um alle Funktionen des Tools zu nutzen, empfehlen wir euch hierfür den Chrome-Browser.
Link: https://meet.jit.si/SchuleninZeitenvonCorona
Bitte meldet euch bei uns, falls ihr technische Probleme habt. Wir helfen gerne weiter!
Bis dahin – bleibt gesund!
|